Liebe Kunden, liebe Freunde

nach 133 Jahren geht für meine Familie und mich am 30. Juni 2025 ein besonderes Kapitel zu Ende: Ich habe mich entschieden, das Einrichtungshaus Rexing zu schließen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen – so viele schöne Erinnerungen, Begegnungen und gemeinsame Projekte verbinden mich mit diesem Haus und natürlich mit Ihnen.

Gerade deshalb war es mir ein großes Anliegen, einen Partner zu finden, dem ich voll und ganz vertrauen kann – vor allen Dingen auch in Ihrem Interesse. Mit der Wohnwelt Fahnenbruck in Voerde habe ich genau diesen Ort gefunden: ein familiengeführtes Haus mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Stil und persönlicher Beratung – genau wie Sie es von mir kennen.

Ich freue mich sehr, Sie künftig weiter individuell beraten zu dürfen – gerne auch nach vorheriger Terminabsprache in der Wohnwelt Fahnenbruck in einer inspirierenden Ausstellungswelt und mit dem gewohnten Engagement.

Wichtig für Sie zu wissen: Das Erdgeschoss unseres Ladenlokals an der Kavarinerstrasse 39 in Kleve wird nach einer Renovierungsphase als Ladenlokal vermietet. In den bisherigen Räumlichkeiten vom Einrichtungshaus Rexing im 2. Obergeschoss, Eingang von der Karlstrasse 17a aus, wird weiterhin ein Innenarchitektur Planungsbüro bestehen bleiben – ohne Möbel-Ausstellung, denn was das betrifft, darf ich künftig die schöne Ausstellung in der Wohnwelt Fahnenbruck nutzen.

Darüber hinaus übernimmt die Wohnwelt Fahnenbruck für Sie:

  • Reklamationen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung (2 Jahre),

  auch bei Altaufträgen die in Kleve getätigt wurden. 
• Ersatzteilbeschaffung

  • Ergänzungen und Nachkäufe zu bestehenden Möbeln

Ich freue mich auf ein Wiedersehen in Kleve oder in Voerde – und bin bei Fragen oder Terminwünschen jederzeit gerne für Sie da.

Herzliche Grüße

 

Susanne Rexing                    Katrin und Veit Fahnenbruck

Dipl. Des. Innenarchitektin    geschäftsführende Gesellschafter

Tel. 02821-24427                   Ansprechpartner: Mario Herrfurth: Tel. 02855-970743

und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.                Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________ 

 

Liebe Kunden und Freunde

Nach 133 Jahren voller Begeisterung, Kreativität und Freude am guten Design müssen wir uns jetzt von Ihnen verabschieden. Es fällt mir nicht leicht, diesen Schritt zu gehen,

denn in all den Jahren sind Sie nicht nur unsere Kunden, sondern auch unsere Freunde geworden.

Zum 30.06.2025 werde ich das Möbelgeschäft an der Kavarinerstrasse 39 – 41 in Kleve schließen.

Es ist ein großer Schritt für mich, dieses schöne Einrichtungshaus, das mein Urgroßvater 1892 gegründet hatte, zu schließen, denn vier Rexing Generationen haben die Arbeit als Berufung gesehen, die viel Freude gemacht hat. Ich hatte das Geschäft 1991 von meinem Vater übernommen.

Aus gesundheitlichen Gründen muss ich leider kürzertreten, hinzu kommt Personalmangel durch die Erkrankung langjähriger Mitarbeiter, deshalb musste ich mich jetzt entscheiden.

Gemeinsam mit Ihnen haben wir unzählige Projekte realisiert, Erinnerungen geschaffen und viele schöne Momente geteilt. Ihre Begeisterung für unsere Arbeit hat uns stets motiviert und inspiriert. Wir sind dankbar für das Vertrauen, das Sie in uns gesetzt haben, und für die vielen herzlichen Begegnungen, die wir mit Ihnen erleben durften.

Jeder Auftrag, den wir für Sie ausführen durften, war für uns mehr als nur ein Job – es war eine Möglichkeit, unsere Leidenschaft für gutes Design und eine harmonische Einrichtung mit Ihnen zu teilen.

Wir haben mit Freude und Hingabe gearbeitet, um Ihre Wünsche zu erfüllen und Ihre Vorstellungen zum Leben zu erwecken.

Auch im Namen meines Teams möchte ich mich bei Ihnen für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit herzlich bedanken.

Obwohl ich nun mit einem neuen Lebensabschnitt beginne, werden die Erinnerungen an die gemeinsamen Jahre immer einen besonderen Platz behalten.

Das Planungsbüro „Rexing Innenarchitektur“ wird weiter Bestand haben, dadurch bin ich weiterhin für Sie erreichbar.

Wer eine innenarchitektonische Umbauplanung, Sanierungsplanung oder Einrichtungsplanung benötigt, kann sich gerne weiterhin an mich wenden und (per Telefon oder per E-Mail) einen Termin vereinbaren.

Und selbstverständlich werden laufende Aufträge wie gewohnt ausgeliefert und Instandsetzungen werden selbstverständlich innerhalb der Gewährleistungszeit weiterhin wie gewohnt bearbeitet.

Der Abverkauf der Ausstellungsware zu Sonderpreisen startet ab sofort.

Gutscheine müssen bis zum 28.06.2025 eingelöst werden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass Sie weiterhin von gutem Design umgeben sind, welches Sie inspiriert und erfreut.

Susanne Rexing                                und Team

Dipl. Des. Innenarchitektin


Fatboy "Edison the Petit" Lampe

fatboy edison 2Die Fatboy "Edison the Petit" Lampe hat einen Akkubetrieb und lässt sich überall hin mitnehmen, auch nach draußen in den Garten wo es keine Steckdosen gibt.
nur 75,-- €

 


Städtegarderobe Kleve exklusiv bei Rexing
Staetegarderobe Wahre Klever Lokalpatrioten haben jetzt eine neue Möglichkeit ihre Heimatverbundenheit zu zeigen. Die Wandgarderobe der Firma Radius mit der stilisierten Klever Silhouette, mit Schwanenburg, Stiftskirche, Museum Kurhaus, Amphitheater und Schwanenritter ist neu im Einrichtungshaus Rexing an der Kavarinerstraße in Kleve zu bekommen.

Diese Garderobe bietet die Möglichkeit 19 Jacken, Mäntel, Schlüssel oder sonstiges aufzuhängen.
Preis 79,-- €

Eine wunderschöne Geschenkidee für alle, die Kleve lieben.

Außerdem: Radius „Städte Schlüsselboard“
Metall schwarz, 44 cm breit, 9 cm hoch, 1,5 cm tief, Kleve
nur 39,90 €


125 Jahre Klever Erfolgsgeschichte
Drei Schreinermeister und eine Innenarchitektin

fassade rexing 1904Es war im Jahr 1892, als ein junger Schreinermeister der Liebe wegen von Bocholt nach Kleve zog, um dort zusammen mit seiner Klever Frau ein Möbelhaus mit angeschlossener Schreinerei zu eröffnen. Kleve gehörte damals zu Preußen und wurde von Kaiser Wilhelm ll regiert. In Österreich- Ungarn regierte Kaiser Franz Joseph l, in den Niederlanden Königin Wilhelmina und im Vereinigten Königreich regierte noch Queen Victoria. 1904 wurde das Geschäftshaus an der Kavarinerstrasse fertig gestellt, ein für damalige Verhältnisse moderner Jugendstilbau mit einem großen runden Schaufenster über 2 Etagen, wo bis heute Qualitätsmöbel von Rexing zu finden sind. Aus "Johann Rexing - Möbelfabrik" wurde nach dem 2. Weltkrieg "Möbel Rexing" und daraus wurde in den 80er Jahren das "Einrichtungshaus Rexing" wie es noch heute genannt wird.

Wurden die Möbel anfangs überwiegend in der eigenen Werkstatt hergestellt, so überwog nach dem 2. Weltkrieg der Handel mit Möbeln, wobei Hans Rexing, die 3. Generation, in den 60er Jahren schon früh, zeitgemäßes, modernes Möbeldesign von namhaften Herstellern nach Kleve brachte. Als überall die wuchtigen Möbel des "Gelsenkirchener Barock" zu finden waren, präsentierte er schon weiße Lackmöbel mit gradlinigen Formen sowie zierliche Polstermöbel, die später oft zu Klassikern wurden, wie das erste moderne Sofa, die "Conseta" von COR (1964). Heute wird das Möbelhaus von seiner Tochter Susanne Rexing geleitet, die nach dem Abschluss ihres Innenarchitektur Studiums italienische Design-Highlights, ausgefallene Lampen, ausgesuchte Accessoires und moderne Kunst den klassischen Möbeln hinzufügte. Über die Jahre hinweg wurde das alte Jugendstilhaus immer wieder erweitert, umgebaut und liebevoll restauriert, so dass der Charme des alten Gebäudes, welches sich über 3 Etagen tief in den Hang hinein erstreckt, erhalten blieb.

Der angebotene Planungsservice mit Ortstermin, maßstäblichen Skizzen um die Einrichtungsideen zu visualisieren sowie die Umsetzung durch das eigene Handwerkerteam ist deutschlandweit in dieser innenarchitektonischen Bandbreite nur selten zu finden. (Natürlich auch mehrsprachig in Niederländisch, Englisch,...)
Mehrfach wurde das Einrichtungshaus Rexing von der renommierten Zeitschrift "Architektur & Wohnen" als eines der 175 besten deutschen Einrichtungshäuser von insgesamt 8.800 ausgezeichnet. Auch die bekannte Wohnzeitschrift "Schöner Wohnen" zeichnete Rexing als einen "Top Fachhändler" aus.


Im Jahr 2017, feierte das Unternehmen sein 125jähriges Jubiläum.

Zu diesem Anlass gab es vom 02. September bis zum 02. Oktober 2017 eine Sonderausstellung zu dem Thema "Architektinnen, von der Kreativen im Schatten zur Design - Ikone".
Das Rexing Team ist auch ein Beispiel für "Frauen-Power", nicht nur weil es deutschlandweit nur etwa 8 Möbelgeschäfte gibt, die von Innenarchitektinnen geleitet werden.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.